Bekleidungsgestalter/in EFZ Schwerpunkt: Damenbekleidung
Hineingehört in den Beruf
Freie Lehrstellen
Alle freien Lehrstellen finden Sie auf unserem Lehrstellenmarkt
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Mindestalter | 15 Jahre |
Lehrdauer | 3 Jahre |
Eignungstest | Interne Aufnahmeprüfung |
Schnupperlehre | 1 Tag (im 8. Schuljahr) |
Voraussetzungen | Informationsnachmittage in den Couture-Ateliers der Berufsfachschule Basel im Herbst Nach bestandener Aufnahmeprüfung 2 Praktikumstage |
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | Theoretische Ausbildung an der Berufsfachschule Basel 1 Tag pro Woche, im 2. Lehrjahr 1½ Tage pro Woche "Entwickeln und Gestalten von Modellen", "Herstellen von Bekleidungsstücken" |
Ausbildungsbetrieb | Erziehungsdepartement (Couture-Ateliers der Berufsfachschule Basel) |
Kontakt | Die Berufsbildungsverantwortliche des Erziehungsdepartements und die Stv. Leiterin der Verwaltung Berufsfachschule Basel, Frau Giuseppina di Silvestro, Tel. 061 267 55 05, stehen Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | Angewandtes Design SMGV; Fashion Assistent/in; Textilkaufmann/-frau STF; Bekleidungsgestalter/in; Fashion-Spezialist/in; Dipl. Bekleidungsgestalter/in; Dipl. Fashion-Designer/in; Dipl. Techniker/in HF, Fachrichtung Textil; Dipl. Textilwirtschafter/in HF; Bachelor of Arts (FH) in Produkt- und Industriedesign, Vertiefungsrichtungen Modedesign oder Textildesign; Bachelor/Master FH in Konservierung und Restaurierung, Vertiefungsrichtung Textilkonservierung; Kostümbildner/in; Theaterschneider/in |