Entwässerungstechnologe/-in EFZ

Freie Lehrstellen
Alle freien Lehrstellen finden Sie auf unserem Lehrstellenmarkt
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Mindestalter | 15 Jahre |
Lehrdauer | 3 Jahre |
Eignungstest | Nicht verlangt |
Schnupperlehre | 5 Tage |
Voraussetzungen | Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht (Schulniveau ab Sek A) mit guten Noten in Mathematik und Deutsch. Gute körperliche Verfassung, keine Höhen- und Platzangst, Interesse, unterirdisch zu arbeiten, praktisches und handwerkliches Geschick, Interesse an Technik, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, eigenverantwortliches Handeln, vernetztes Denken, ökologisches Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit. |
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | 1 Tag pro Woche am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) |
Ausbildungsbetrieb | Bau- und Verkehrsdepartement |
Kontakt | Die Berufsbildungsverantwortliche des Bau- und Verkehrsdepartements steht Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | Berufsmaturität (sofern nicht während der Lehre absolviert), höhere Fachschule, Fachhochschule; Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Ausbildungsdachverband der Kanalunterhaltsbranche. |
Einblicke in den Beruf als Entwässerungstechnologe gibt Ihnen unser Lernender João Victor Barbosa Guerra.