Fachmann/-frau Betreuung EFZ Fachrichtung: Kinderbetreuung in den Tagesstrukturen

Freie Lehrstellen
Alle freien Lehrstellen finden Sie auf unserem Lehrstellenmarkt
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Mindestalter | 16 Jahre |
Lehrdauer | 3 Jahre Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine verkürzte 2-jährige Lehre möglich. |
Eignungstest | Nicht verlangt |
Schnupperlehre | Mindestens 2 Tage |
Voraussetzungen | Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht (Schulniveau ab Sek A) mit sehr guten Deutschkenntnissen. Interesse an einer Arbeit mit Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren sowie der Zusammenarbeit mit Erwachsenen, grosse soziale und emotionale Kompetenzen, Empathie, gute Beobachtungsgabe, Geduld, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit |
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | Theoretische Ausbildung: Betreuen im Alltag; Pädagogik; Entwicklungspsychologie; Kommunikation, Zusammenarbeit; Berufsrolle, Ethik, Rahmenbedingungen; Organisation, Arbeitstechnik, Qualität |
Ausbildungsbetrieb | Erziehungsdepartement |
Kontakt | Die Berufsbildungsverantwortliche des Erziehungssdepartements und Saskia Zürcher, Fachstelle Tagesstrukturen (Tel. 061 267 55 98), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | HF Kindererzieher/in, Berufsfachschule Basel; Soialpädagoge/Sozialpädagogin agogis, HFS |