Polymechaniker/in EFZ
Hineingehört in den Beruf
Freie Lehrstellen
Alle freien Lehrstellen finden Sie auf unserem Lehrstellenmarkt
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Profile |
|
Mindestalter | 15 Jahre |
Lehrdauer | 4 Jahre |
Eignungstest | Schriftlicher Eignungstest in der Lehrwerkstatt für Mechanik |
Schnupperlehre | 5 Tage nach bestandenem Eignungstest |
Voraussetzungen | Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht (Schulniveau ab Sek A) mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik, Grundkenntnisse in Englisch erwünscht. Technisches Verständnis, Interesse an Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an der Metallbearbeitung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer. |
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | 1. und 2. Lehrjahr (E-Niveau) 2 Tage pro Woche, 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche Technische Grundlagen (Mathematik, Informatik, Lern- und Arbeitstechnik, Physik), technisches Englisch, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Elektro- und Steuerungstechnik, Zeichnungs- und Maschinentechnik, Bereichsübergreifende Projekte |
Ausbildungsbetrieb | Erziehungsdepartement, Lehrwerkstatt für Mechanik |
Kontakt | Die Berufsbildungsverantwortliche des Erziehungsdepartements und Frau Brigitte Schneider, Tel. 061 695 64 00, stehen Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | Fertigungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis; Luftfahrzeugtechniker/in; Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis; Industriemeister/in; Dipl. Techniker/in HF Maschinenbau; dipl. Techniker/in HF Systemtechnik; Dipl. Ingenieur/in (FH); weitere Möglichkeiten |