Arbeiten beim Justiz- und Sicherheitsdepartement
Kurzweilige Arbeitstage, herausfordernde Aufgaben und starker Teamgeist – im Justiz- und Sicherheitsdepartement sind wir nah an der Bevölkerung: im Alltag am Kundenschalter, im Notfall mit Blaulicht. Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Sanität im Einsatz und stehen – wie Zivilschutz und Militär – im Dienst für das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung. Für Einreise und Aufenthalt sind wir erste Anlaufstelle. Wir stellen Ausweise aus und nehmen Trauungen vor. Wir sind das juristische Kompetenzzentrum des Kantons und führen das Handelsregister. Wir verantworten den Justizvollzug und die Bewährungshilfe. Themen wie Opferhilfe und Gewaltprävention betreuen wir kompetent.
Regierungsrätin | Dr. Stephanie Eymann |
---|---|
Abteilungen |
|
Anzahl der Mitarbeitenden | rund 1‘900 |
Webseite | Justiz- und Sicherheitsdepartement |
Einblick in unsere Arbeit
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Aufgaben und erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit und die Menschen bei uns. Mehr Mitarbeitenden-Stories lesen

Als Aufseher und Betreuer im kantonalen Untersuchungsgefängnis hilft Sascha D. Insassinnen und Insassen dabei, die schwierige Zeit im Untersuchungsgefängnis zu meistern.

Roger H. ist als Polizeilicher Sicherheitsassistent der Kantonspolizei Basel-Stadt bei jedem Wetter unterwegs. Er prüft Fahrzeuge, regelt den Verkehr und ist mitverantwortlich für die Dienst- und Einsatzplanung.
Jetzt bewerben bei Basel-Stadt
Alle unsere offenen Stellen sind online: Besuchen Sie unsere Portale für unsere Jobs und Lehrstellen und werden Sie Teil unseres Teams.