Arbeiten beim Bau- und Verkehrsdepartement
Von der Baumallee bis zum Spielplatz, von der Begegnungszone bis zum Tramnetz, von der Buvette bis zum neuen Stadtquartier – im Bau- und Verkehrsdepartement steuern wir die städtebauliche Entwicklung des Kantons, fördern eine gerechte und innovative Mobilität und tragen dazu bei, dass sich die Bevölkerung gerne im öffentlichen Raum aufhält. Wir pflegen Grünflächen, leisten unseren Beitrag zu einem guten Stadtklima und unterhalten den öffentlichen Raum sowie die kantonale Infrastruktur. Das Departement erteilt ausserdem Bau- sowie Betriebsbewilligungen für Gastrobetriebe, stellt die im Grundbuch eingetragenen Rechte sicher und stellt Geoinformationen bereit. So sorgen unsere Mitarbeitenden für einen lebenswerten Kanton.
Regierungsrätin | Esther Keller |
---|---|
Abteilungen |
|
Anzahl der Mitarbeitenden | rund 1‘100 |
Webseite | Bau- und Verkehrsdepartement |
Einblick in unsere Arbeit
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Aufgaben und erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit und die Menschen bei uns. Mehr Mitarbeitenden-Stories lesen

Giuseppe G. arbeitet seit 20 Jahren beim Tiefbauamt von Basel-Stadt und ist gemeinsam mit seinem Kollegen für die Strassensignalisation im ganzen Kantonsgebiet zuständig.

Als Landschaftsarchitekt bei der Abteilung Grünplanung der Basler Stadtgärtnerei gestaltet Frieder K. das Bild der Stadt aktiv mit und beschäftigt sich auch mit Biodiversität.

Daniel S. kennt den Kanton Basel-Stadt aus einer speziellen Perspektive: Als TV-Wagen-Operateur prüft und beurteilt er den Zustand der Kanalisation.

Als Gebäudetechniker für die Abteilung Städtebau und Architektur von Basel-Stadt ist Sivalackshan S. dafür verantwortlich, dass alle elektronischen Komponenten der kantonalen Verwaltung funktionieren.
Jetzt bewerben bei Basel-Stadt
Alle unsere offenen Stellen sind online: Besuchen Sie unsere Portale für unsere Jobs und Lehrstellen und werden Sie Teil unseres Teams.