Köchin/Koch EFZ
Vielseitig. Ausbildung bei Basel-Stadt.
Es macht Ihnen Spass, eigene Ideen einzubringen? Als Köchin und Koch EFZ bieten wir Ihnen eine Ausbildung, in der Sie vielseitige und spannende Tätigkeiten im Bereich der kalten und warmen Küche erwarten. Sie sorgen in der Küche für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit. Sie nehmen Lieferungen von Produkten entgegen, die nach Ihrer Qualitätskontrolle fachgemäss eingelagert werden. Zudem erlernen Sie die Abläufe im Service und erhalten Einblick in die Gästebetreuung.
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Mindestalter | 15 Jahre |
Lehrdauer | 3 Jahre |
Eignungstest | Nicht verlangt |
Schnupperlehre | 5 Tage |
Voraussetzungen |
|
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | 1 Tag pro Woche Herstellung, Zubereitung, Präsentation von Speisen und Gerichten, Fremdsprache; Verstehen und effizientes Mitgestalten der betrieblichen Abläufe; betriebswirtschaftlich, gästeorientiert und nachhaltig denken und handeln; Arbeitssicherheit, Gesundheits-, Umwelt- und Brandschutz; Hygiene und Werterhaltung |
Ausbildungsbetrieb | |
Kontakt | Der Berufsbildungsverantwortliche des Präsidialdepartements steht Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | Verkürzte Grundbildung als Diätkoch/-köchin EFZ, Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fleischfachmann/-frau EFZ, Restaurationsfachmann/-frau EFZ oder Hotelfachmann/-frau EFZ, Chefkoch/-köchin mit eidg. Fachausweis, Gastro-Betriebsleiter/in mit eidg. Fachausweis, Dipl. Küchenchef/in, dipl. Leiter/in Gemeinschaftsgastronomie, dipl. Gastro-Unternehmer/in, Dipl. Hôtelier/-ière-Restaurateur/-trice HF, Bachelor of Science (FH) in Lebensmitteltechnologie, Bachelor of Science (FH) in International Hospitality Management, Master of Science (FH) in Global Hospitality Business |
Freie Lehrstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu unseren offenen Lehrstellen