Polydesigner/in 3D EFZ
Vielseitig. Ausbildung bei Basel-Stadt.
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt? Dann rücken Sie Ausstellungsobjekte im Museum der Kulturen ins beste Licht. Gestalten Sie als Polydesignerin und Polydesigner EFZ Vitrinen, Podeste und vieles mehr – von der Idee bis zur Fertigstellung in der Werkstatt. Eine abwechslungsreiche handwerkliche Allround-Ausbildung wartet auf Sie.
Hineingehört - Was den Beruf ausmacht
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Mindestalter | 16 Jahre |
Lehrdauer | 4 Jahre |
Eignungstest | Für Lernende des Schwerpunkts Kreation wird ein Eignungstest oder der Besuch eines Vorkurses an einer Schule für Gestaltung empfohlen. Alternative Option: Unterlagen mit Zeichnungen, Konzepten oder Fotos von kreativen Arbeiten. |
Schnupperlehre | bis zu 5 Tage |
Voraussetzungen |
|
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | 1½ Tage pro Woche an der Schule für Gestaltung Basel; Gestaltung und Planung, Realisation und Abschluss, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Brandschutz |
Ausbildungsbetrieb | Präsidialdepartement |
Kontakt | Der Berufsbildungsverantwortliche des Präsidialdepartements steht Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | Gestalter/in im Handwerk mit eidg. Fachausweis; Farbdesigner/in mit eidg. Fachausweis; Gestalter/in HF Produktdesign; Gestalter/in HF bildende Kunst; Gestalter/in HF Kommunikationsdesign; Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z. B. Bachelor of Arts (FH) in Innenarchitektur, Produkt- und Industriedesign oder Visueller Kommunikation. |
Freie Lehrstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu unseren offenen Lehrstellen