Produktionsmechaniker/in EFZ
Vielseitig. Ausbildung bei Basel-Stadt.
Hier werden Handwerk und Technik kombiniert! Als angehende Produktionsmechanikerin und Produktionsmechaniker EFZ lernen Sie in der Lehrwerkstatt für Mechanik verschiedene Materialien von Hand zu bearbeiten oder per Computer Hochpräzisionsteile herzustellen, setzen Teile zu Baugruppen zusammen und warten Geräte, Apparate und Maschinen.
Informationen zur Lehre
Ihre Fragen | Unsere Antworten |
---|---|
Mindestalter | 15 Jahre |
Lehrdauer | 3 Jahre |
Eignungstest | Schriftlicher Eignungstest in der Lehrwerkstatt |
Schnupperlehre | 3 Tage nach bestandenem Eignungstest |
Voraussetzungen |
|
Praktische Ausbildung |
|
Berufsfachschule | 1., 2 und 3. Lehrjahr 1 Tag pro Woche, Technische Grundlagen (Mathematik und Physik), Werkstofftechnik, Zeichnungstechnik, Verbindungs-, Fertigungs- und Maschinentechnik, Allgemeinbildung |
Ausbildungsbetrieb | Erziehungsdepartement, Lehrwerkstatt für Mechanik |
Kontakt | Die Berufsbildungsverantwortliche des Erziehungsdepartements und Frau Brigitte Schneider (Tel. 061 695 64 00) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. |
Weiterbildung | Produktionsfachmann/-frau, Luftfahrzeugtechniker/in; Mechanik/Avionik, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau, Industriemeister/in |
Freie Lehrstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu unseren offenen Lehrstellen